„Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung“, das stimmt wahrscheinlich. Aber es ist nicht der Schwerste. Meines Erachtens ist der (schw)erste Schritt, dem Impuls nachgeben etwas endlich anzugehen.
Klar, das dann auch wirklich zu tun – das fällt nicht leicht. Wie kann ich also starten?
Wenn Sie seit Jahren ein bestimmtes Verhalten mit sich „herumschleppen“
Sie denken zum Beispiel:
- „Ich komme nicht zum Punkt.“
- „Jetzt habe ich wieder zu schnell gesprochen.“
- „Ich schaffe es nicht, mich durchzusetzen.“
- „Ich langweile die Leute.“
- „Jetzt lasse ich mir wieder über den Mund fahren.“
- „Wahrscheinlich wirke ich mal wieder unempathisch und zu direkt.“
- „Ich bin schon wieder still, obwohl ich etwas zu sagen habe.“
Notieren Sie sich, in welchen Situationen Sie dieses Verhalten an sich erleben und was sie daran stört.
Stellen Sie Fragen an die Situation:
- Wie habe ich das in der Vergangenheit gehandhabt?
- Was war an meinem Verhalten gut?
- Was hat mich an meinem Verhalten gestört?
- Wie möchte ich das in Zukunft handhaben?
Formulieren Sie anschließend für sich ein Ziel, das Sie mit in die nächste Situation nehmen möchten, in der Sie wieder dieses zu verbessernde Verhalten an sich beobachten.
Die Fragen zu beantworten und Lösungsstrategien zu erarbeiten, gelingt nicht direkt? Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg, Ihr Verhalten zu verändern. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch.